
Allgemeine Fragen
Vind het antwoord op je vraag in onze FAQ
Schindeln
-
Aus welchem Material werden Schindeln hergestellt?
Schindeln sind bituminöse Platten und bestehen aus einer stabilen Unterlage mit beidseitigem Bitumen und einer wetterfesten Schicht aus farbigem Granulat auf der Oberseite.
Dank ihrer Zusammensetzung sind sie äußerst witterungsbeständig. Hagel kann ihnen nichts anhaben!
Dank ihrer Biegsamkeit können Sie Schindeln für alle Arten von Dächern verwenden, auch für Rundbögen.
-
Wie werden Schindeln befestigt?
Schindeln lassen sich leicht mit Dachpappnägeln befestigen.
Diese Dachpappnägel haben einen flachen, breiten Kopf, der das Nageln erleichtert.
Sie setzen einen Nagel über jeden Laschenschnitt und an die Kante der Schindel. Für eine Laschenschindel verwenden Sie 4 Nägel pro Schindel, für eine 5-Laschenschindel 6 Nägel. Sie nageln immer durch 2 Schindeln.
-
Wofür wird Schindelkleber verwendet?
Die Schindeln sind von sich aus leicht selbstklebend. Sonneneinstrahlung lässt die Schindeln noch besser aneinander haften.
Bei starken Neigungen oder Traufen, an sehr windanfälligen Stellen oder in Bereichen, in die kein Sonnenlicht gelangt, empfehlen wir jedoch die Verwendung von Schindelkleber.
-
Auf welchem Untergrund werden Schindeln befestigt?
Achten Sie immer auf einen gut nagelbaren Untergrund wie z. B. Multiplex oder eine 18 mm dicke OSB-Platte.
Es ist nicht notwendig, die alte Dacheindeckung zu entfernen. Sie kann als Unterlage dienen.
Achten Sie in diesem Fall auf die Länge Ihrer Dachnägel. Hierfür müssen längere Nägel verwendet werden, die mindestens 1,5 cm bis 2 cm in den hölzernen Untergrund eindringen.
-
Wie stellt man den Firstabschluss her?
Für den Firstabschluss verwenden Sie am besten die rechteckigen Schindeln (auch 3-Tabs oder Standard genannt).
Schneiden Sie die Laschen auseinander, indem Sie schmale Dreiecke ausschneiden, sodass 3 einzelne Platten entstehen. Biegen Sie dann die einzelnen Platten über den First und nageln Sie sie auf beiden Seiten fest. Die nächste Lasche überlappt die vorherige.
Achten Sie darauf, dass die Nägel von der nächsten Lasche abgedeckt werden. Verwenden Sie immer etwas Schindelkleber für jeden Nagel.
-
Wie bearbeite ich die Traufe?
Die Traufe kann mit Holzleisten oder Traufprofilen abgeschlossen werden.
Die Traufprofile von Aquaplan sind dank der eingebauten Kit-Rinne leicht zu montieren.
-
Kann dieses Material auch auf leichten Dachkonstruktionen verwendet werden?
Schiefer rustikal ist 80 % leichter als ein Naturschiefer gleicher Größe. Dadurch ist er leicht zu handhaben und kann auf leichteren Dachkonstruktionen angebracht werden.
Die Schieferplatten wiegen 13 kg/m².