Home Producten Dachbahnen Deckschicht Roof Top Heat & Glue Mineral Deckschicht

Roof Top Heat & Glue Mineral Deckschicht

Bituminöse Deckschicht

ROOF TOP HEAT & GLUE MINERAL ist die oberste Schicht einer 2-lagigen Bitumendachabdeckung für ein wasserdichtes Flachdach. Diese Dachbahn hat eine extra starke kombinierte Verstärkung, die sie rissfrei und begehbar macht, sowie resistent gegen extreme Temperaturschwankungen. Die Oberseite dieser Oberlage ist als zusätzlicher UV-Schutz mit grauem Schiefersplitt versehen und die Unterseite ist mit einer makroperforierten Folie versehen, sodass die Dachbahn sowohl kalt verklebt als auch mit einem Brenner verarbeitet werden kann.

  • Dauerhafte Flexibilität auch bei extremen Wetterbedingungen
  • Kann sowohl kalt verklebt als auch mit dem Brenner verarbeitet werden
  • Geeignet für jede Art von Dachkonstruktion: Neubau oder Renovierung

Anleitung

  1. Machen Sie zunächst die vorhandene Dacheindeckung trocken, staub- und fettfrei. Bei der Renovierung werden Blasen, Risse und Spalten im verwitterten Bitumenuntergrund mit der elastischen ROOF REPAIR REGULAR, verstärkt mit der reißfesten Polyestermatte ANTI-RISS, ausgebessert. Für eine optimale Haftung der neuen Bedachung auf einer alten Bedachung, tragen Sie 1 Schicht Klebelack ROOFPRIMER auf, der den restlichen Staub fixiert.
  2. Platzieren Sie zunächst ROOF TOP HEAT & GLUE MINERAL auf der Dachfläche. Beginnen Sie immer am niedrigsten Punkt des Dachs, nämlich an der Seite des Regenwasserablaufs. Verlegen Sie die Oberlage in der gleichen Richtung wie die Unterlage oder die als Unterlage dienende vorhandene Dacheindeckung, jedoch mit einem Abstand von 50 cm. Halbieren Sie also zunächst die Bahnbreite der ersten Dachbahn. Diese Art von Dachbahnen kann zusätzlich zum Brennen mit ROOFIX verklebt werden.
  3. Legen Sie die Dachbahn an die richtige Stelle, rollen Sie sie mit dem Fuß ein wenig ab und richten Sie sie genau aus. Rollen Sie die Bahn anschließend wieder auf. Richten Sie den Brenner schräg auf den Boden der Bahn (30 % der Flamme auf die Bahn und maximal 70 % auf die Dachfläche gerichtet). Sie bewegen den Brenner leicht von einer Seite der Dachbahn zur anderen und drücken die Bahn mit dem Fuß fest nach vorne. Wenn die Folie ein wenig schmilzt, genügt dies bereits und Sie gehen mit Ihrem Brenner weiter. Halten Sie den Brenner niemals zu lange auf einen Punkt. Bei richtigem Brennen ist eine kleine Bitumenraupe an der Kante der Dachbahn sichtbar.
  4. Achten Sie darauf, dass beim Verlegen der nächsten Dachbahn in Längsrichtung eine Überlappung von 8 cm vorhanden ist. Schneiden Sie die Bahn zunächst zu, richten Sie sie aus und rollen Sie sie dann wieder auf. Bringen Sie dann die Dachbahn mit dem Brenner an. Sehen Sie eine Überlappung von 15 cm Breite vor, die Endnahtverbindung zwischen den verschiedenen Dachbahnen. Achten Sie darauf, dass die Endnähte auch in Bezug auf die darunter und daneben liegenden Dachbahnen versetzt sind. Schneiden Sie die Dachbahn immer auf die richtige Größe zu, rollen Sie sie vor dem Brennen wieder auf und richten Sie sie aus. ROOF GLUE Sie so die Dachfläche weiter.
  5. Anschließend werden die Dachaufbauten mit Streifen von ROOF TOP HEAT & GLUE MINERAL bearbeitet. Achten Sie darauf, dass der Streifen den Dachrand und 15 cm der Dachfläche vollständig bedeckt. Schneiden Sie die Dachbahn in Streifen mit der richtigen Länge. Schneiden Sie die Ecken der Streifen schräg ab.
  6. Beginnen Sie in der Ecke des Dachrandes. Schneiden Sie den Streifen an der oberen Verbindung des Dachrandes schräg ab. Machen Sie einen zweiten winkligen Einschnitt in der Ecke Ihres Dachrandes. Schweißen Sie zuerst die unteren Teile an und arbeiten Sie sich nach oben vor.
  7. Bearbeiten Sie nun die andere Seite der Ecke. Schneiden Sie den Streifen auf die richtige Größe zu und schneiden Sie die Ecken schräg ab. Schneiden Sie den Streifen diagonal ein. Falten Sie den Streifen richtig in die Ecke. Schweißen Sie zuerst die unteren Teile an und arbeiten Sie sich nach oben vor.
  8. Bearbeiten Sie zuerst die Dachaufbauten rundherum. Schneiden Sie die Streifen zurecht. Schneiden Sie die Ecken schräg ab und achten Sie auf eine Überlappung von mindestens 10 cm. Entfernen Sie den Schiefersplitt an der Stelle, an der es zu einer Überlappung kommt. Erst wenn die Streifen fertig sind, beginnen Sie mit dem Brennen. Drücken Sie die Streifen in der Ecke des Dachrandes fest an. Vergewissern Sie sich, dass keine Lücken vorhanden sind. Verwenden Sie dazu eine Dachwalze.

Dokumente

Berechnen Sie, wie viel Produkt Sie benötigen

Schritt 1 von 2

  • cm
  • cm
  • cm
  • cm
  • cm
  • cm
  • cm
  • cm
  • cm
  • cm
  • cm
  • cm
* Durch die Nutzung dieses Berechnungsmoduls erklärt man sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden: Alle Ergebnisse sind nur indikativ und approximativ. Aquaplan kann in keiner Weise für abweichende Ergebnisse verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Verwendung dieses Berechnungsmoduls ergeben.

Technischen Eigenschaften

Größe 600 × 100 × 0,4 cm
Variation

Roof Top Heat&Glue Mineral 6 m

EAN

5413466954605

Benodigde gereedschappen

Benner oder Bodenwischer

Verwachte levensduur (in jaar)

35

Installatiemethode

Vollständig angezündet, Geklebt, Locker verlegt und ballastiert

Oppervlakte (m²)

6

Material

Plastomeric bitumen (APP)

Verwendung des Produkts

Wasserdichte Abdichtung von Flach- und Schrägdächern

Menge des Inhalts

6

Dicke

4.5

Länge (mm)

6000

Breite (mm)

1000

Oberer Abschluss

Grau schiefersplitt

Inhaltsangabe

M²/Rolle